Ojaaah!
(Alternate Version!!!)

26.02.23

06:30
Uhr
Zur
Daten-
Schutz-
Erklärung


  
 

Prolog
Märchen
Zur Person
Abmahnung
Kündigung
Datenschutz
Kontakt
Epilog
SATIRE
Hilfe?!
Asse
Leg-Ente
Abschied
Kölle
Berlin
Emotionen
Smart
Märchen
These: Arbeitgeber-Denke!? in Häschen-Witz-Manier: Bisse *Psychisch Krank*!-Bisse blöd inne Birne?-Musse Dir alles gefallen lassen?

Tribut-Umzug
The Sniffers in
Deutsch und Englisch
DEMO am 01.06.2021

Bild zur vorbereiteten Demo

Lapidarer Grund für alles

Demokratie!!! ( ***)   Letzte richtige Worte

FSP, FSP Münster, Münster, Soziale, Psychische, psychischer Erkrankung, Menschen, Erkrankung, Menschen mit psychischer, regional, Kliniken, psychiatrischen,psycho-sozialen, Problemlagen, unterschiedlichste, Versorgung, größte, psychiatrischen Kliniken, regional größte Anbieter, psycho-sozialen Versorgung,unterschiedlichste Problemlagen, Anbieter, psychische Gesundheit, Soziale Teilhabe, soziale Kontakte, Jörg Barlsen

Eine Armee von Enten kämpft gegen meinen baldigen
Ex-
Arbeitgeber.

Sense of all?”
Das Märchen
         

                 
            

WICHTIGER RECHTLICHER HINWEIS:
Es handelt sich hier um
“REAL-SATIRE”!!! Garantiert!!
 
The X-Files 
Mission “Viva Colonia” erfüllt!!!
Mission “Hauptstadt Berlin” erfüllt!!!
“Dear Mr. President”

           
Website in “Englisch” !”(***)

Lieber Vorstand
des
FSP Entenhausen e.V. als Mann mit Konzepten, bitte setzen Sie nur noch.auf durchdachte, kreative Konzepte
und sehen ihre Arbeitnehmer nicht mehr von vorneherein als potenzielle Feinde an!!!

 Es war einmal vor gar nicht all zu langer Zeit...

                     
Nachfolgend erst einmal die Aufzählung der relevanten
Märchen -Figuren mit Kurzbeschreibung auf dieser märchenhaften Website.
Im Anschluß daran in Kurzform schon mal die Schilderung dessen, was der Hans Entenhausenmann ab dem 28.06.2019
märchenhaftes erlebt hat bei diesem märchenhaften gemeinnützigen Verein mit dem folgenden Namen
 
FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Entenhausen
 

“Hans Entenhausenmann”
jetzt Ex-Arbeitnehmer und Ex-Minijobber des FSP Entenhausen e. V. ,
war seit dem 23.11.2000 bei diesem Verein beschäftigt, ist eine zu 60% wegen Psyche schwerbehinderte Person.
Wurde 18 Jahre lang anständig in diesem Verein behandelt. In dieser Zeit wurde auch Rücksicht genommen, auf dessen größtes psychisches
Handicap. Allen Kollegen und Vorgesetzten und auch dem Arbeitgeber war dessen größtes psychisches Handicap immer bekannt und bewusst.
Wurde 18 Jahre lang als ernstzunehmender Arbeitnehmer vernünftig behandelt, es wurde immer  ausreichend mit diesem kommuniziert,
was für diesen absolut wichtig war, damit er psychisch stabil bleiben konnte. Wenn dieser psychische Probleme hatte, wurden die Fakten dazu
recherchiert, diesem  die Fakten dann genannt, was dann umgehend dazu führte, dass diese Person sich wieder psychisch stabilisierte.

Größtes Problem dieser Person ist es, wenn da bei wichtigen Angelegenheiten Ungereimtheiten auftreten. Dieses führt bei dieser Person dazu,
dass sich das Gedankenkarussel bei dieser Person in Bewegung setzt, was diesen sofort psychisch destabilisiert, und emotional aus der Bahn
wirf, langfristig verrückt macht und auch bis zum Wahnsinn führen kann. Diese Person ist dann in dieser Phase auch noch stark suizidal
gefährdet. In der Vergangenheit hat dass schon mal dazu geführt, das der Hans Entenhausenmann aktiv versucht hat, sich umzubringen,
was in dessen Krankenhausakten auch festgehalten ist.

Einfachstes Mittel, um es nicht dazu kommen zu lassen, ist ein ehrlicher Umgang und eine ausreichende Kommunikation mit dieser Person.
Wenn derjenige die Fakten kennt, mögen diese auch noch so unerfreulich sein, stabilisiert sich diese Person fast umgehend und kann
dann auch umgehend vernünftige Entscheidungen treffen. und für sich entscheiden, was aufgrund der Faktenlage zu tun ist.

Diese Person ist immer latent selbstgefährdet, wenn für diese Person wichtige Angelegenheiten aus ungeklärten Gründen aus dem Ruder laufen.
Diese Person ist aber nie Fremdgefährder, greift nie zu dem Mittel der Gewalt, sondern versucht immer intelligente und gesetzlich einwandfreie
Lösungen für ein Problem zu erarbeiten und zu finden. Hans Entenhausenmann hatte letztendlich für den Vorstand Herrn Jonas Leibnitz nur
einen zu hohen Stundenlohn als schwerbehinderter Minijobber, die Ursache allen Übels. Eine Zahl in der Statistik hat einfach nicht gestimmt.

“Jonas Leibnitz”, (noch???) aktueller Vorstand, also oberster Chef, des FSP Entenhausen e. V. ,
 seit dem 01.01.2019 im Amt, mit absolut einwandfreiem Leumund, laut Internetrecherche. Dieser Vorstand vergleicht aber gerne “Äpfel mit Birnen”.
Hat den Hans Entenhausenmann aus firmenpolitischen Interessen systematisch und “Genau gewusst wie” über einen sehr langen Zeitraum immer
weiter psychisch destabilisiert, nur durch die Art und Weise des Umgangs mit dem Hans Entenhausenmann. War bereit, als Collateralschaden und
“Worst-Case”, einen Suizid von dem Hans Entenhausenmann heraufzubeschwören. Sein größtes Problem danach wäre dann gewesen:
“Wie steht es um den eigenen Ruf?”
Nimmt den Hans Entenhausenmann als Person nicht für voll. Ist ja nur ein wege Psyche schwerbehinderter Minijobber bei dem Verein gewesen.
Wenn man eine Person erst nimmt, wird offen und ausreichend mit demjenigen kommuniziert, z. B. auch über geplante Umstrukturierngen.
Dieser Kommunikation hat sich Herr Leibnitz immer entzogen.
Stattdessen wurde immer nur mit anderen Personen “über” den Hans Entenhausenmann geredet.
Außerdem hat dieser Vorstand den “Hans Entenhausenmann” dazu gezwungen, zum Schaden des Vereins seine Tätigkeit auszuüben.
Schon mal vorweg: “Herr Jonas Leibnitz” wurde nachweislich der Lüge überführt!

“Gerti Ganzheit”, Führungskraft einer Abteilung des FSP Entenhausen e. V. ,,
 war eine dem Hans Entenhausenmann an die Seite gestellte Vertrauensperson,
die sich auch 18 Jahre dieses Vertrauens für würdig erwiesen hat (unter dem alten Vorstand dieses Vereins, Herrn Niedergib) und immer auch bereit
gewesen ist, die Interessen eines Hans Entenhausenmann zu berücksichtigen, indem während dieser Zeit immer ehrlich miteinander und im
ausreichenden Maße kommuniziert worden ist. Hat aktiv daran mitgewirkt unter dem neuen Vorstand “Herrn Leibnitz”, allein durch die Art und
Weise des Umgangs mit dem Hans Entenhausenmann, diesen psychisch zu destabilisieren. Sie war bereit, einen Suizid als “Worst-Case”
von “Hans Entenhausenmann” in Kauf zu nehmen, aus vereinspolitischen Interessen. Sie hatte ganz klar geäußert (am 20.11.2020), dass sie
voll hinter dem stehe, was ein Herr Leibnitz da als Ihr Chef dem Hans Entenhausenmann gegenüber in die Wege geleitet hatte.
(Das Letztere dient als Info für die Personen, die in irgendeiner Form mit dieser Frau zusammenarbeiten.)
Nachtrag vom 13.11.2021 zur Erklärung von Zusammenhängen für den Leser:
Diese “Vertrauensperson” wollte ihren Untergebenen “Harald Hochzupferde” als Chefin einer Fachabteilung protegieren.
Da haben dann natürlich “Anstand” und “Moral” keinerlei Chance...
Außerdem schiebt man bei sowas ja dann auch gerne die “Hauptverantwortung” auf den obersten Chef ab!
Da könnte man dann auf die spekulative Frage kommen:
Wurde dieser Vorstand “Jonas Leibnitz” vielleicht selber verarscht?
Schon mal vorweg: “Frau Gerti Ganzheit” hat gezeigt, dass Sie als “Vertrauensperson” untauglich ist!

“Harald Hochzupferde”, ab März 2016 der Vorgesetzte des Hans Entenhausenmann
für den PC-Bereich, bis zum 31.07.2020.
Im März 2016 ist der langjährige Vorgesetzte in PC-Dingen “Hannes Strassner” in Rente gegangen. Dieser alte Vorgesetzte hatte ja auch praktische
Erfahrung hinsichtlich von PC-Tätigkeiten und komplexen Netztwerkarbeiten und wusste also selber auch wie man sowas plant und umsetzt.
Harald Hochzupferde hatte sich schon beim zweiten Treffen mit dem Hans Entenhausenmann als ernstzunehmender Vorgesetzter disqualifiziert.
Hatte da dem Hans Entenhausenmann sofort erzählt, das dieser ihm “als Person egal” wäre. Außerdem hatte dieser Vorgesetzte
“Harald Hochzupferde” keinerlei praktische Erfahrung in der Planung und Umsetzung von komplexen und längerfristigen Netzwerkarbeiten und PC-Arbeiten, was sich ab dem 28.06.2019 besonders deutlich gezeigt hat. Dieser “Harald Hochzupferde” ist jetzt “Gott sei Dank” nur noch als Untergebener für die PC-Tätigkeiten zuständig. Der neue und verantwortungsvolle Chef in PC-Dingen, der da auch ein Auge, auf eine
vernünftige Planung hat, ist der seit dem 01.07.2019 als Buchhalter beschäftigte “Herr Schneider”, der dafür sorgt, das ein
“Harald Hochzupferde” nicht zuviel Blödsinn anstellt aufgrund mangelhafter Planung und Umsetzung von Netzwerkarbeiten am
PC-System des Vereins FSP Entenhausen e. V..
.
Schon mal vorweg: “Harald Hochzupferde” wurde nachweislich der Lüge überführt!
            
“2ter Betriebsratsvorsitzender” in dem Verein, direkter Vorgesetzer des “Hans Entenhausenmann” bei seiner
Hausmeistertätigkeit im Jugendhaus dieses Vereins.
H
at tatenlos mit zugesehen, wie der “Hans Entenhausenmann” systematisch fertig gemacht wurde, obwohl dieser von dem “Hans Entenhausenmann”
regelmäßig per e-Mail darüber informiert worden ist, wie es um die “Psyche” des Hans Entenhausenmann” bestellt war, weil dem
“Hans Entenhausenmann” jegliche relevante und wichtige Kommunikation von Seiten eines “Jonas Leibnitz,”, einer “Gerti Ganzheit” und eines
“Harald Hochzupferde” verweigert wurde.

Nochmal nachfolgende These genannt mit einer wichtigen Ergänzung, damit der Leser die Zusammenhänge besser erkennt:
--Thesenanfang-- “Sowas passiert nur, wenn jemand mit zu kleinem EGO die Fäden als Führungskraft in der Hand hält.
Führungkräfte mit einem ausreichendem EGO würden nie so handeln.” --Thesenende--

Ergänzung dazu: Die “Seelenverwandtschaft” zwischen einem “Jonas Leibnitz” und einem “Harald Hochzupferde” war dem
“Hans Entenhausenmann” ja sofort, von Anfang an, aufgefallen. Da hatten sich wirklich Zwei gefunden.

Schon mal vorweg der Kommentar einer Seniorenheim-Leitung zu dem in diesem Märchen Geschehenen:
                                 
“Bedauerlich ist aber auch, das mit Ihrer Arbeitsstelle- Es gibt leider sehr viele Menschen, denen es nur ums Geld geht und das Wohl der Mitarbeiter
nicht wichtig ist- ich hoffe Sie finden wieder etwas , wo Sie wieder Spaß am Arbeiten haben!”

Die Website wird ja wahrscheinlich noch ins “Englische” übersetzt,
um einen größeren Leserkreis zu bekommen.
Jörg Barlsen www.fsp-muenster.de
 

 

Das Märchen (Frage an die Leser: Welchen Titel könnte man diesem Märchen geben?):
Vorschlag von der Märchenfigur Hans Entenhausenmann selber: “Don Quijote Reloaded”
          
Der Besucher dieser Internetseite wird sich fragen, was da eigentlich seit dem 28.06.2019 genau passiert ist und was der Grund für die Existenz dieser Website ist und
was der Hans Entenhausenmann für ein Märchen zum Besten zu geben hat. .
Dazu werden hier erstmal in Kurzform, die chronologische Abläufe dessen
geschildert, was dem Hans Entenhausenmann passiert ist.
Garniert wird das Ganze dann mit ein paar entscheidenden e-Mails
an die schon Anfangs erwähnten Personen...
Jugendhaus Piusallee, Reha-Zentrum Mecklenbeck, PSZ Münster, Wohnstätte Coerde Münster, HFR Zuverdienst Münster, Muenster
HFR Rümpelfix gGmbH Münster, FSP Münster e.V., FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster
Schon mal ganz kurz formuliert und auf den Punkt gebracht, was mir unter dem
Vorstand Jonas Leibnitz passiert ist.
Als intelligente und verantwortungvoll denkende Person, die das Bedürfnis hat, verantwortungsvoll und und intelligent arbeiten zu dürfen und gute Arbeit abzuliefern,
wirst du vom Vorstand Herrn Leibnitz dazu gezwungen, verantwortungslos zu arbeiten und schlechte, unintelligente Arbeit abzuliefern. Du hast diesem Vorstand ein Konzept erarbeitet, wo du
veranwortungsvolle, intelligente und gute Arbeit mit abliefern kannst, es wird
dir aber nicht erlaubt, so zu arbeiten, weil du dazu gebracht werden sollst,
von selber diesen Arbeitsbereich aufzugeben. (Bei mir war es der PC-Bereich), da dieser Bereich umstrukturiert werden soll.


Nachfolgendes extrem wichtig.
Der Nachweis dafür, dass das gegebene Wort eines Vorstandes Jonas Leibnitz, sogar schriftlich fixiert in einem Protokoll, überhaupt keinen Wert hat:
In dem Gesprächsprotokoll vom 28.06.2019, wo der Vorstand Jonas Leibnitz, der
PC-Vorgesetzte Harald Hochzupferde, der Betriebsratsvorstitzende und der Hans Entenhausenmann ein Gespräch unter 4 Personen hatten, ist nachweislich schriftlich dokumentiert, dass dieses Konzept des Hans Entenhausenmann zumindest einer
Überprüfung unterzogen werden sollte, durch den Buchhalter Herrn Schneider, der gleichzeig auch der oberste Chef in PC-Dingen war, und auch durch einer EDV-Fachfirma. Diese Überprüfung scheint aber anscheinend nie stattgefunden zu haben.
Jegliche Nachfrage dazu, was die Überprüfung des Konzeptes durch diese EDV-Fachfirma
und dem Buchhalter Herr Schneider ergeben habe, wurde von dem PC-Vorgesetzten Harald Hochzupferde nicht hinreichend beantwortet. Es hat nur geheißen, dass Konzept sei abgelehnt worden. Nachfragen dazu, mit welcher Begründung, sind bis heute immer unbeantwortet geblieben. Der PC-Vorgesetzte
Harald Hochzupferde hatte sogar behauptet, das der Datenschutzbeauftragte dieses Vereins das Konzept abgelehnt habe. Auf Nachfrage bei diesem Datenschutzbeauftragten, erhielt der Hans Entenhausenmann die Antwort, dass sowas überhaupt gar nicht seine Aufgabe als Datenschutzbeauftragter wäre, sowas abzulehnen, das habe dieser auch nie gemacht. Dieser PC-Vorgesetzte Harald
Hochzupferde hatte den Hans Entenhausenmann in diesem Punkt also einfach mal so
glatt angelogen gehabt. Sowohl der Harald Hochzupferde als auch diese Vertrauensperson Gerti Ganzheit,die sich ja für Nachfragen, wenn was unklar wäre, extra selber angeboten hatte, haben es immer ignoriert, dem Hans Entenhausenmann zu beantworten, aus welchem
Grunde diese EDV-Fachfirma und der Buchhalter Herr Schneider, das Konzept des Hans
Entenhausemann abgelehnt haben. Auch eine direkte Anfrage bei diesemBuchhalter Herrn Schneider ist immer unbeantwortet geblieben.
Es ist also das, was der Vorstand Jonas Leibnitz dem Hans Entenhausenmann
sogar schriftlich in dem Protokoll vom 28.06.2019 zugesichert hatte, nie eingehalten
worden. Dieser hatte sich also überhaupt nicht darum bemüht, seinem Untergebenen Harald Hochzupferde oder auch eine Gerti Ganzheit darauf hinzuweisen, das protokollarisch festgehaltene Versprechende von ihm, wenn etwas unklar wäre, dem Hans
Entenhausenmann auf Nachfragen eine hinreichende Auskunft zu erteilen.
Das bringt den Hans Entenhausenmann dann zu der Erkenntnis, dass das Wort dieses Vorstandes Jonas Leibnitz, obwohl schriftlich fixiert im Protokoll vom 28.06.2019, absolut keinen Wert hat.

Entweder du läst dir sowas gefallen und zerbrichst daran, oder du fängst an zu kämpfen...
                  
Habe zwei Jahre gekämpft, der guten Zeiten wegen, weil ich schon 18 Jahre lang gute und intelligente Arbeit abliefern durfte und ich unter dem alten Vorstand Herr Niedergib
und dem alten Vorgesetzten Herrn Straßner als ernstzunehmender Arbeitnehmer anerkannt war, mit dem offen über anstehende Umstrukturierungen gesprochen wurde, wenn das anlag.
Jugendhaus Piusallee, Reha-Zentrum Mecklenbeck, PSZ Münster, Wohnstätte Coerde Münster, HFR Zuverdienst Münster, Muenster
HFR Rümpelfix gGmbH Münster, FSP Münster e.V., FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster
Der neue Vorstand Herr Leibnitz hat da aber mit mir nicht offen darüber kommuniziert, sondern mit Arglist und Täuschung gearbeitet, indem ich darüber, was beabsicht war,
absolut nicht aufgeklärt wurde. Er hat dadurch dem Verein bewusst finanziell geschadet und auch den möglichen optimalen Datenschutz in meinem PC-Bereich verhindert.
Da ich bei meinem Vorgesetztem und meiner Vertrauensperson vor einer Mauer des Schweigens stand, wurde es bewußt in Kauf genommen,
 trotz meiner wegen Psyche 60 prozentigen Schwerbehinderung, dass ich psychisch absolut destabilisiert wurde, und mehrfach in Gefahr war, Suizid zu begehen.

Um die Absurdität des mir Passierten mal absolut auf den Punkt zu bringen, hier noch mal der komplette Name des Vereins:
FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Entenhausen
Jugendhaus Piusallee, Reha-Zentrum Mecklenbeck, PSZ Münster, Wohnstätte Coerde Münster, HFR Zuverdienst Münster, Muenster
HFR Rümpelfix gGmbH Münster, FSP Münster e.V., FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster
Wenn du das durchmachen musstest, rechtlich aber keinerlei Möglichkeit besteht, diesen Vorstand Herrn Leibnitz dafür zu belangen, ist dann die logische Konsequenz, bei diesem Arbeitgeber zu kündigen. Du kannst dann wirklich nur noch bessere Arbeitgeber finden, die sich der Verantwortung dir gegenüber als Arbeitnehmer bewusst sind.

Interessant ist dann auch noch, dass dieser Arbeitgeber so denkt, dass ein Minijobber, unabhängig davon, welcher Tätigkeit er nachgeht, nur dann ein guter Minijobber ist, wenn er nur die 9,60 EUR aktuellen gesetzlichen Mindestlohn erhält. Jeder Minijobber, der aktuell mehr als diese 9,60 EUR Mindestlohn beim FSP verdient, ist unabhängig davon,
welcher Arbeit er nachgeht, automatisch ein schlechter Minijobber und wird immer damit zu rechnen haben,
Probleme mit dem direkten Vorgesetzten, seinen Kollegen und/oder der Geschäftsführung zu bekommen.

Dadurch ist es lebensgefährlich für mich, wegen meines psychischen Handicaps,
weiterhin bei diesem Arbeitgeber zu arbeiten.
Die Kündigung wird gerade per Gerichtsvollzieher zugestellt.
Dies mal die emotionslos geschilderten Fakten.

Deine Vertrauensperson erzählt dir dann auch noch im November 2020,  dass dies die nun die übliche Praxis unter dem Vorstand Herrn Leibnitz ist und sein wird, um Arbeitnehmer gefügig zu machen!!!
Psycho-Soziales Zentrum PSZ Münster FSP Münster Jörg Barlsen
 
Zumindest ein Betriebsratsmitglied ist über die Vorgänge
genauestens informiert gewesen und schreitet nicht ein.

Das Schlimmste bei der ganzen Angelegenheit ist, das Jonas Leibnitz der Überzeugung ist, er habe intelligent gehandelt.

Meine Meinung dazu:
Wirkliche Intelligenz hat sich bei dem alten Vorstand Herrn Niedergib gezeigt, der dazu in der Lage war, sowas vernünftig und sozial zu lösen.

Viele gute Mitarbeiter haben mittlerweile, seit dem Herr Leibnitz Vorstand des FSP Entenhausen e.V. ist,
das Weite von diesem Verein gesucht.
Beziehe mich da auf den Bericht einer Bewohnerin einer Einrichtung, die mir mitgeteilt hat:
“Viele gute engagierte Mitarbeiter der Einrichtung würden da mittlerweile nicht mehr arbeiten.”

 Jörg BarlsenSP Münster Erwähnenswert dürfte dann auch noch sein, Jörg BarlsenSP Münster
dass ich bei einem vernünftigen Angebot von Herrn Leibnitz, sicherlich sofort bereitgewesen wäre,
mich von der PC-Arbeit zu verabschieden, nur um möglichst schnell den unfähigen Vorgesetzten
in diesem Bereich los zu werden.

Herr Leibnitz hatte ja auf einer Betriebsversammlung extra herausgestellt,
dass dieser Vorgesetzte unter der ihm zu Verfügung stehenden Stundenzahl
für diesen Bereich seines Arbeitsfeldes, nicht in der Lage sei, zufriedenstellende Arbeit zu leisten,
und bei der Belegschaft darum gebeten, nachsichtig mit diesem Vorgesetzten zu sein.

Es war also absolut überflüssig von dem Vorstand Herrn Leibnitz, so gequält worden zu sein!!!
Jugendhaus Piusallee, Reha-Zentrum Mecklenbeck, PSZ Münster, Wohnstätte Coerde Münster, HFR Zuverdienst Münster, Muenster
HFR Rümpelfix gGmbH Münster, FSP Münster e.V., FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster
Bitte Herr Leibnitz, setzen Sie beim nächsten Mal auf Kommunikation.
Jugendhaus Piusallee, Reha-Zentrum Mecklenbeck, PSZ Münster, Wohnstätte Coerde Münster, HFR Zuverdienst Münster, Muenster
HFR Rümpelfix gGmbH Münster, FSP Münster e.V., FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster
Siehe auch:
Grundgesetz, Artikel 1:
Die Würde des Menschen ist unantastbar.


Für Personen, die bei “Psychisch Krank” sofort die Begriffe “armer Irrer” oder “ist unzurechnungsfähig”
zuordnen, mal eine
Übersetzung dessen, was ein “Vorstand Jonas Leibnitz” bei mir durchgezogen hat,
bezogen auf ein körperliches organisches Leiden.
 

 

“Rückmeldung von der Rechtsabteilung”

 Achtung, Teufelchen!

“Schon ein bißchen Märchen mit Zahlen, die nicht lügen”

“Immer wieder dieser “Jemand”!!!”

“Abgeklärte Sichtweise auf die Dinge”

“Quantensprung”

“Collateralschaden”

Werde bis auf weiteres in der Warteschleife bleiben. Hat technische Gründe.

Mein Schreiberling hätte zwar schon viel
Spaß daran, mit dem Märchen erzählen anzufangen.
Jörg Barlsen fsp münster
Wird aber erst noch einige Zeit dauern,
bis diese Seite passgenau bei den Google
Suchergebnissen auftaucht.

Mein Vordenker hat die Möglichkeit, das hinzukriegen.

Momentan ist die Seite ja erst für wenige
zu finden.

Die Märchenrechtsabteilung, ja auch das Märchenland
hat eine Rechtsabteilung, wird die Zeit nutzen,
die vorhandenen Skripte, die hauptsächlich
aus geschrieben e-Mails bestehen, dahingehend zu überprüfen, was laut Märchenrecht veröffentlicht
werden darf.

Rückmeldung von der Rechtsabteilung:              

Ich darf weder die Funktion, noch den Namen der Person nennen,              
wenn im Ansatz her für mich negativ besetzte Sachen passieren.
fsp münster dahlweg Jörg Barlsen Jugendhaus Piusallee Wohnstätte Coerde Rehazentrum Mecklenbeck
Beispiel mit Rückblende in die Vergangenheit:
Tagesstätte Bremerstr. HFR Rümpelfix fsp münster Jörg Barlsen Holger Ross Frau Stückenschneider
Traf bei der Verabschiedung meines ehemaligen Vorgesetzten Hannes Strassner
im März 2016 “Jemanden” zum ersten Mal.
Schwerbehindertenbeauftragte Frau Katthöfer Diskriminierung Wohnstätte Friedrich Ebert Str.
Herr Grün, der Datenschutzbeauftragte, kam bei der Verabschiedung auf mich zu und fragte mich,
warum ich denn nicht die Nachfolge von Hannes Strassner antrete?
HFR Tischlerei PSZ Psycho-Soziales Zentrum Münster Geiststr. 37 HFR Zuverdienst Parkcafe
War von oben anders entschieden worden, passte nicht in die Vereinspolitik,
so die Auskunft dazu im November 2020.
psychische Gesundheit FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster
Dieser “Jemand” sagte mir dann sofort beim zweiten Treffen,
dass ich ihm als Person egal bin.
In diesem Moment, was ich ja nicht ahnen konnte, wurde der Grundstein gelegt
für das, was mir dann noch passieren sollte.
Jörg Barlsen Holger Ross Frau Stückenschneider Frau Katthöfer Kollateralschaden
Wenn dieser “Jemand” nur,  in Anführungsstrichen, “ausgebildeter Sachbearbeiter” gewesen wäre,
würde das sein Verhalten ja verständlich machen, aber nichtsdestotrotz nicht verzeihlich.

Von Märchenrechtswegen her gehe ich nicht auf die Funktion dieses “Jemanden” ein, noch nenne ich einen Namen,
da ich, wie schon auf der Prologseite kundgetan, mit Skrupel ausgestattet bin.
Außerdem hoffe ich, das diesem “Jemanden” dieses Fehlverhalten nie wieder passieren wird,
Jörg Barlsen www.fsp-muenster.de aber ob da Hopfen und Malz verloren ist...Jörg Barlsen www.fsp-muenster.de

Zwei Begebenheiten mit diesem “Jemanden” werde ich aber noch zu erzählen haben,
die den Umgang dieses “Jemandem” mit mir als “Hans Entenhausenmann” noch mehr herausarbeiten werden.
Detlef Münstermann ist Hans Entenhausenmann Collateralschaden Kollateralschaden psychische Gewalt unnötige seelische Grausamkeit
Allerdings, so wichtig sollte dieser “Jemand” eigentlich gar nicht sein.
Wichtig für das eigene Leben sind ja nur die Personen, von denen man Positives lernen kann.
Andere sollte man ja immer versuchen, möglichst schnell abzuhaken und zu vergessen .
Arglist Täuschung falsche Schlange sehr guter Hedgefond Manager Jörg Barlsen als Vorstand beim FSP ungeeignet
Bin da auch noch sehr gespannt darauf, ob ich von dem Vorstand “Jonas Leibnitz” noch etwas Positives lernen kann.
 

Das Märchen wird nicht chronologisch erzählt...

Das Beste hebe ich mir zum Schluß auf, und zwar das, was ich
dem neuen Vorstand Jonas Leibnitz zu seinem Dienstbeginn geschickt habe.

Auszug aus einer e-Mail an die Personalstelle vom 05.11.2020

Hier mal meine Krankheitstage von 2014 bis 2020

2014        4 Tage krank
Jörg Barlsen www.fsp-muenster.de
2015        1 Tag krank
2016        5 Tage krank
2017        0 Tage krank
2018        0 Tage krank (war aber ein halbes Jahr unentgeltlich freigestellt)
2019        4 Tage krank
2020        47 Tage krank
aufgrund psychischer Gewalt und unnötiger seelischer Grausamkeit

So ist das, wenn man einen psychisch Kranken vernünftig oder unvernünftig behandelt,
was sich vielleicht auch wissenschaftlich beweisen läßt.
aufgrund psychischer Gewalt und unnötiger seelischer Grausamkeit
Würde mal behaupten, wenn ein Arbeitgeber einen psychisch Kranken vernünftig behandelt,
also auf Kommunikation setzt, steigert das ungemein dessen Arbeitsleistung.
aufgrund psychischer Gewalt und unnötiger seelischer Grausamkeit
Dies mal als Anschauungsunterricht von wegen Arbeitsleistung
und was der Arbeitgeber dafür tun kann.
Jörg Barlsen www.fsp-muenster.de
 

Formuliere schon mal die zweite Begebenheit mit diesem „Jemanden“. Äußere mich aber weiterhin nicht zur Funktion und zum Namen dieses „Jemanden“.

Jörg Barlsen                     Oktober 2018 www.fsp-muenster.de
War im „Jugendhaus Johannesallee“ in meiner Funktion als EDV-Kraft tätig. Ging darum, ein stabiles WLan Netzwerk für die Jugendlichen zu installieren. Nach getaner Arbeit sprach mich eine Jugendliche an, ob ich denn jetzt ein zuverlässig funktionierendes WLan-Netzwerk garantieren könnte. Außerdem anwesend war die Sozialarbeiterin „Kiki Teufelchen“ der „gute Geist“ im „Jugendhaus Johannesallee“. Ich äußerte, dass ich mir noch nicht ganz sicher wäre, aber wenn es noch nicht funktioniere, müsste man die Sache noch mal ganz neu überdenken.
aufgrund psychischer Gewalt und unnötiger seelischer Grausamkeit
Nach zwei Wochen stellte sich heraus, dass die Sache noch nicht zufriedenstellend funktionierte. Habe besagten “Jemanden“ darüber informiert und die Anweisung erhalten, mich nicht weiter darum zu kümmern. Kam mir zwar komisch vor, hat mich gedanklich auch noch sehr beschäftigt. Habe diesen „Jemanden“ auch noch mehrmals darauf angesprochen, warum ich denn meine Arbeit nicht vernünftig habe zu Ende bringen dürfen.
Bekam da aber keine Antwort darauf.
aufgrund psychischer Gewalt und unnötiger seelischer Grausamkeit
Jörg Barlsen                        Juli 2019 www.fsp-muenster.de
Nach einem Jahr kam ich dann mit diesem „Jemanden“ durch Zufall auf dieses Thema wieder zu sprechen. Dabei teilte mir dieser „Jemand“ dann mit, das er mit „Kiki Teufelchen“ in dieser Angelegenheit kommuniziert habe.
Er, also dieser „Jemand“, hätte die Situation so eingeschätzt, dass ich da überfordert gewesen wäre.

Durfte dann im Juli 2019 das WLan Projekt zu Ende bringen. Die Jugendlichen waren es dann auch mehr als zufrieden. Zuverlässigkeit und Reichweite des WLan-Netzwerkes hatten einen Quantensprung gemacht.
aufgrund psychischer Gewalt und unnötiger seelischer Grausamkeit
Wichtig ist, dass „Kiki Teufelchen“ nichts verkehrt gemacht hat, als Sozialarbeiterin im Jugendhaus.
Wichtig ist aber auch, diesen“ Jemanden“ zu fragen: Wenn er für mich, Hans Entenhausenmann, da damals ein Problem gesehen hat, warum wurde nicht zeitnah von diesem „Jemanden“ auf mich zugekommen? Warum hat er mit mir nicht über das angebliche Problem, was zweifelsohne seiner Einbildung entsprungen war, gesprochen?

Den Spruch „Wenn die Sache noch nicht hinhaut, denken wir nochmal ganz neu über die Aufgabe nach.“ hatte ich eins zu eins von meinem ehemaligen Vorgesetzten „Hannes Strassner“ übernommen.
Aber es zeigte sich, dass es immer darauf ankommt, wer sowas sagt.
Bei einem psychisch gesunden Vorgesetzten denkt man sich nichts dabei.
Bei einer psychisch gehandicapten Person wittert man sofort Probleme.
aufgrund psychischer Gewalt und unnötiger seelischer Grausamkeit Jörg Barlsen Holger Ross
Aber selbst wenn das so ist, warum wird der psychisch Gehandicapte nicht unverzüglich auf das angebliche Problem angesprochen???
aufgrund psychischer Gewalt und unnötiger seelischer Grausamkeit Jörg Barlsen Holger Ross
Unter meinem alten Vorgesetzten stand ich voll in der Verantwortung. Wenn er Probleme sah, wurde unverzüglich von seiner Seite her, über die Sache gesprochen. Bei Stress bei der Arbeit sagte „Hannes Strassner“ mir aber immer nur „Achte auf deine Gesundheit“. Ich durfte also eigenverantwortlich darüber entscheiden, was mich überforderte oder wo ich die Sache im Griff hatte.
aufgrund psychischer Gewalt und unnötiger seelischer Grausamkeit Jörg Barlsen Holger Ross
Diese Situation mit diesem „Jemanden“ war für mich dermaßen absurd, da ich das von Hannes Strassner nie so erlebt hatte. Wie kommt dieser „Jemand“ dazu, ohne zeitnahe Rücksprache mit mir, darüber zu entscheiden, dass ich überfordert gewesen wäre in dieser Situation.

Soviel zum Thema „falsche Rücksichtnahme“ gegenüber einem psychisch Schwerbehinderten.
Ich hatte es da echt mit einem Sachbearbeiter zu tun, ohne jedes soziale Einfühlungsvermögen.
aufgrund psychischer Gewalt und unnötiger seelischer Grausamkeit Jörg Barlsen Holger Ross
Ganz wichtig und im Hinterkopf behalten:
Ist alles noch Vorgeplänkel.
Die richtig fiesen Sachen geschehen noch in dem, was ich noch nicht erzählt habe.

 

Eine etwas abgeklärte Sichtweise auf das, was mir passiert ist,
ohne da Namen oder Funktionen von Personen zu nennen:
Jörg Barlsen  Holger Ross Frau Stückenschneider Frau Katthöfer
fsp muenster          
Es ist schon verrückt: www.fsp-muenster.de
Da ordnet jemand von ganz oben eine absolut überflüssige und vermeidbare
Vorgehensweise gegen jemandem, in diesem Fall mich als “Entenhausenmann”, im Betrieb an.
Bei allen beteiligten Personen setzt daraufhin der gesunde Menschenverstand aus. Alle gehen auf einmal davon aus, dass sowas erlaubt sei, unter Außerachtlassung von Fairness und Vernunft. Alle schießen sich auf diese Person ein.
Kann das deswegen beurteilen, weil ich fast alle beteiligten Personen auch schon
mit gesundem Menschenverstand erlebt habe.
unnötige psychische Belastung unnötige seelische Gewalt Todesfolge
Meine Psychiaterin meinte dazu, man dürfe Vorgesetzte nicht als Menschen beurteilen.
Dem habe ich sofort und unverzüglich widersprochen.
Ich beurteile Vorgesetzte immer auch danach, wie sie als Menschen handeln, das sei halt meine Art.
Und ich hatte da in meiner Mutter eine sehr gute Lehrmeisterin.
Position und Stellung einer Person können einem da jederzeit egal sein, wenn man merkt,
dass jemand auf die falsche Art und Weise handelt.
Man hat quasi die Verpflichtung, sich mit allen gesetzlich legalen Mitteln zu wehren.
Rechtsanwälte Meisterernst Kettner Sozial  und Schwerbehinderterecht Experte Todesfolge
Man hat mich ja folgendes gelehrt:
Ich bin Freiwild innerhalb des FSP Entenhausen.

Ein kurzer Brief an den Vorstand des FSP Entenhausen e.V., mit einer durchdachten Nacht im Vorfeld, etlichen geschrieben e-Mail  und ein “Quantensprung” in der Erkenntnis,
wie man mit dem jetzigen Vorstand des FSP Entenhausen umzugehen hat.


Guten Tag Herr Leibnitz,

die Bereitschaft, den Fahrradreparaturjob anzutreten, ist hinfällig,
da ich da gesundheitliche psychische Gründe habe, das nicht zu akzeptieren.
Kann das auch durch meine Psychiaterin notfalls gegenüber dem Aufsichtsrats-
mitglied Frau Dr. Südklause belegen lassen.

Möchte die Arbeit im Jugendhaus Johannesallee im vollem Umfang behalten,
und hätte eher Interesse, meinen kaufmännischen Fähigkeiten nachzugehen.
Bin nicht nur ausgebildeter LKW Schlosser, sonder auch ausgebilderter
Industriekaufmann, habe also kaufmännische Fähigkeiten mit Nachweis.

Über ein Angebot in dem Bereich würde ich mich sehr freuen.
Gerne Arbeit, wo etwas mehr Intelligenz gefordert ist, und die zumindest
so wie bei meiner Hausmeistertätigkeit, vom Stundenlohn her um
die 11,00 EUR, gerne auch 12,00 EUR angesiedelt ist. Stundenmäßig könnte ich 3 oder 4 Stunden leisten,
zusätzlich zu den 5 Stunden Hausmeistertätigkeit im Jugendhaus Johannesallee.

Außerdem muss ich zusehen, das ich manche Sachen bei den Kollegen wieder ins Lot
bringe, die ich durch meine Art in der vergangenen Zeit durcheinander gebracht habe.
Musste sehr vielen Leuten da vor den Kopf stoßen, was mir leid tut, aber notwendig war.

Bleiben sie gesund

Hans Entenhausenmann

Jobangebot (Antwort darauf vom Hans Entenhausenmann): Bitte hochscrollen!
Erklärung dazu:
Hatte früher bei 5 Std. PC Tätigkeit a 12,00 EUR die Std. und 3 Std. Hausmeistertätigkeit
mit 11,00 EUR die Std. ein monatliches Entgelt von 403,00 EUR.
Bei der angebotenen neuen Tätigkeit mit den Fahrrädern, wo ich wirklich ein psychisches Trauma zu
dieser Schrauberei habe, wäre ich 9 Std. die Woche beschäftigt gewesen mit dem aktuell noch gültigen
gesetzlichen Mindestlohn von 9,60 EUR. Das monatliche Entgelt hätte dann 374,40 EUR betragen.
                                Jugendhaus Piusallee, Reha-Zentrum Mecklenbeck, PSZ Münster, Wohnstätte Coerde Münster, HFR Zuverdienst Münster, Muenster
HFR Rümpelfix gGmbH Münster, FSP Münster e.V., FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster
Also eine Stunde Mehrarbeit pro Woche zu einem geringeren monatlichen Entgelt.
(28,60 EUR monatlich weniger als vorher, erst 403,00 EUR, dann 374,40 EUR.)
Jugendhaus Piusallee, Reha-Zentrum Mecklenbeck, PSZ Münster, Wohnstätte Coerde Münster, HFR Zuverdienst Münster, Muenster
HFR Rümpelfix gGmbH Münster, FSP Münster e.V., FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster
So was dürfte man dann wohl als unverschämt ansehen...  ???
                          
Herr Leibnitz hat ja mit meiner Psychiaterin Frau Wohlgemut ein Telefongespräch geführt.
Habe da meine Psychiaterin, extra dafür, von der ärztlichen Schweigepflicht entbunden.
                   
Bei dem Gespräch hatte sich Herr Jonas Leibnitz dahingehend geäußert, dass es für den FSP Entenhausen e. V.
keinerlei Problem darstelle, mir dem “Hans Entenhausenmann” eine Tätigkeit mit 12,00 EUR Stundenlohn
anbieten zu können.
                      
Meine Psychiaterin hatte daraufhin auch mit dem Aufsichtsratsvorsitzendem Herrn Prof. Dr. Tom Reiker
ein Telefonat, wo diese das dem Aufsichtsratsvorsitzendem des FSP Entenhausen e. V. auch so mitgeteilt hatte.
                         
Angeboten wurde mir aber dann nur obige Tätigkeit zum gesetzlichen Mindestlohn von 9,60 EUR.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!!!

Ich selber, der “Hans Entenhausenmann”, war daraufhin in
“Colonia” und “Berlin”
und habe da gegenüber der Öffentlichkeit Werbung gemacht für einen
gesetzlichen Mindestlohn von mindestens 12,00 EUR
mit einem extra dafür
umgebauten Fahrradanhänger.
Jugendhaus Piusallee, Reha-Zentrum Mecklenbeck, PSZ Münster, Wohnstätte Coerde Münster, HFR Zuverdienst Münster, Muenster
HFR Rümpelfix gGmbH Münster, FSP Münster e.V., FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster
Dieser Vorstand denkt immer von hintenherum...
Man muss immer fix dabei sein, welche Arschkarte er einem gerade mal wieder zustecken will.
Und umgehend im freundlichsten Ton seine Absichten durchkreuzen.
                             
Jörg Barlsen Er kann da aber selber nichts dafür. fsp muenster
Jörg Barlsen              
Muss wohl genetisch bedingt sein!!! www.fsp-muenster.de
(Bezieht sich ausdrücklich nur auf seine Arbeitsweise als Arbeitgeber!)
Jugendhaus Piusallee, Reha-Zentrum Mecklenbeck, PSZ Münster, Wohnstätte Coerde Münster, HFR Zuverdienst Münster, Muenster
HFR Rümpelfix gGmbH Münster, FSP Münster e.V., FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster
Es war echt harte Arbeit, dieses Persönlichkeitsprofil als Enddiagnose zu erstellen.
Aber dank Ausdauer im Denken und Hartnäckigkeit im Tun
weiss man jetzt jederzeit, was man von diesem Vorstand zu erwarten hat.
Man muss seine Handlungsweise sofort mit seinem Denkschema abgleichen.
Automatisch ergeben sich dann die erforderlichen Gegenmaßnahmen, die keine Hexerei sind.
 

FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Entenhausen FSP, FSP Münster, Münster, Soziale, Psychische, psychischer Erkrankung, Menschen, Erkrankung, Menschen mit psychischer, regional, Kliniken, psychiatrischen,psycho-sozialen, Problemlagen, www.fsp-muenster.de unterschiedlichste, Versorgung, größte, psychiatrischen Kliniken, regional größte Anbieter, psycho-sozialen Versorgung,unterschiedlichste Problemlagen, Anbieter, psychische Gesundheit, Soziale Teilhabe, soziale Kontakte, Jörg Barlsen  FSP, FSP Münster, Münster, Soziale, Psychische, psychischer Erkrankung, Menschen, Erkrankung, Menschen mit psychischer, regional, Kliniken, FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Entenhausen p sychiatrischen,psycho-sozialen, Problemlagen, unterschiedlichste, Versorgung, größte, psychiatrischen Kliniken, regional größte Anbieter, psycho-sozialen Versorgung,unterschiedlichste Problemlagen, Anbieter, psychische Gesundheit, Soziale Teilhabe, soziale Kontakte, Jörg Barlsen  FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Entenhausen FSP, FSP Münster, Münster, Soziale, Psychische, psychischer Erkrankung, Menschen, Erkrankung, Menschen mit psychischer, regional, Kliniken, psychiatrischen, Jörg Barlsen psycho-soziales Zentrum, Problemlagen, unterschiedlichste, Versorgung, größte, psychiatrischen Kliniken, regional größte Anbieter, psycho-sozialen Versorgung, Jörg Barlsen , unterschiedlichste Problemlagen, Anbieter, psychische Gesundheit, Soziale Teilhabe, soziale Kontakte, Jörg Barlsen www.fsp-muenster.de FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Entenhausen  www.fsp-muenster.de

So sieht also die gemeine “Kampfente” aus!!!

M
E
I
N
E
 
A
R
M
E
E

 

[Prolog] [Märchen] [Zur Person] [Abmahnung] [Kündigung] [Datenschutz] [Kontakt] [Epilog] [SATIRE] [Hilfe?!] [Asse] [Leg-Ente] [Abschied] [Kölle] [Berlin] [Emotionen] [Smart]

FSP, FSP Münster, Münster, Soziale, Psychische, psychischer Erkrankung, Menschen, Erkrankung, Menschen mit psychischer, regional, Kliniken, psychiatrischen,psycho-sozialen, Problemlagen, unterschiedlichste, Versorgung, größte, psychiatrischen Kliniken, regional größte Anbieter, psycho-sozialen Versorgung,unterschiedlichste Problemlagen, Anbieter, psychische Gesundheit, Soziale Teilhabe, soziale Kontakte, Jörg Barlsen

FSP, FSP Münster, Münster, Soziale, Psychische, psychischer Erkrankung, Menschen, Erkrankung, Menschen mit psychischer, regional, Kliniken, psychiatrischen, Jörg Barlsen

psycho-sozialen, Problemlagen, unterschiedlichste, Versorgung, größte, psychiatrischen Kliniken, regional größte Anbieter, psycho-sozialen Versorgung, Jörg Barlsen , www.fsp-muenster.de

unterschiedlichste Problemlagen, Anbieter, psychische Gesundheit, Soziale Teilhabe, soziale Kontakte, Jörg Barlsen , www.fsp-muenster.de

FSP, FSP Münster, Münster, Soziale, Psychische, psychischer Erkrankung, Menschen, Erkrankung, Menschen mit psychischer, regional, Kliniken, psychiatrischen,psycho-sozialen, Problemlagen, unterschiedlichste, Versorgung, größte, psychiatrischen Kliniken, regional größte Anbieter, psycho-sozialen Versorgung,unterschiedlichste Problemlagen, Anbieter, psychische Gesundheit, Soziale Teilhabe, soziale Kontakte, Jörg Barlsen

FSP, FSP Münster, Münster, Soziale, Psychische, psychischer Erkrankung, Menschen, Erkrankung, Menschen mit psychischer, regional, Kliniken, psychiatrischen,psycho-sozialen, Problemlagen, unterschiedlichste, Versorgung, größte, psychiatrischen Kliniken, regional größte Anbieter, psycho-sozialen Versorgung,unterschiedlichste Problemlagen, Anbieter, psychische Gesundheit, Soziale Teilhabe, soziale Kontakte, Jörg Barlsen

FSP, FSP Münster, Münster, Soziale, Psychische, psychischer Erkrankung, Menschen, Erkrankung, Menschen mit psychischer, regional, Kliniken, psychiatrischen, Jörg Barlsen

psycho-sozialen, Problemlagen, unterschiedlichste, Versorgung, größte, psychiatrischen Kliniken, regional größte Anbieter, psycho-sozialen Versorgung, Jörg Barlsen , www.fsp-muenster.de

unterschiedlichste Problemlagen, Anbieter, psychische Gesundheit, Soziale Teilhabe, soziale Kontakte, Jörg Barlsen , www.fsp-muenster.de

Denkanstöße: Was sind die möglichen Folgen, wenn ein an und für sich gutes System, wie die Psychiatrie in Entenhausen, pervertiert auf Veranlassung nur einer einzigen Person?
Der Betrachter dieser Website sollte sich dessen bewusst sein, dass auf dieser Website alles in “Zeitlupe” abläuft (aus Energiespargründen), damit mit der vorhandenen Restenergie die kompletten Abläufe dieser Geschichte noch im Detail zu Ende erzählt werden kann.